|  
  
  
  
 
 
 
  
       | Anmerkungen 1. Es wurden insbesondere (und vor allem) die Aktivitäten in der Schweiz berücksichtigt 2. Die kursivgeschriebenen Namen betreffen:
2.1. Anarchisten auf der Durchreise; anarchistische und libertäre zu Konferenzen aus dem Ausland eingereiste Redner; Mitarbeiter im Ausland (in der Schweiz publizierte Artikel oder Propaganda) 2.2. revolutionäre Syndikalisten, Sozialisten und weitere, die mit den Anarchisten zusammengearbeitet haben 2.3. politisch noch nicht identifizierte Porträts. 
 Abkürzungen 
| AIL, AIT, IAA | Associazione Internazionale dei Lavoratori (IAA - Internationale ArbeiterInnen-Assoziation, "Erste Internationale") |  
| BI | Internationale Brigaden (in Spanien) |  
| CGT | Confédération générale du travail (Gewerkschaftsbund, Frankreich) |  
| CIRA | Centre International de Recherches sur l'Anarchisme, Losanna /VD |  
| CNT | Confederación nacional del trabajo (spanische anarchosyndikalistische Organisation) |  
| FAI | Federazione anarchica italiana (italienische anarchistische Föderation) |  
| FAIb | Federación anarquista ibérica (spanische anarchistische Föderation) |  
| FAPI | Federazione anarchica dei profughi italiani(anarchistische Föderation der italienischen Flüchtlinge (1933-1934), Weiterentwicklung der UCAPI, "Syntheseorganisation") |  
| FG | Federazione del Giura - Fédération jurassienne, Jura-Föderation |  
| FOBB | Fédération des ouvriers du bois et bâtiment (Schw. Bau- und Holzarbeiterverband SBHV - Westschweizer Sektion des SGB) |  
| FUOSR | Fédération des unions ouvrières de la Suisse romande (Organisation revolutionärer Syndikalisten) |  
| LAB | Ligue d'action du bâtiment (eine Westschweizer Gruppe der direkten Aktion, anfänglich nur der FOBB Genf und des Kantons Wadt, später auch in anderen Berufsbranchen aktiv) |  
| LIDU | Lega italiana dei diritti dell'uomo - italienische Menschenrechtsliga |  
| POUM | Partido obrero de unificación marxista (spanische Partei, komunistisch, nicht stalinistisch) |  
| SB | Sozialistischer Bund (anarchistisch) |  
| UAI | Unione anarchica italiana (früher Unione comunista anarchica italiana - UCAI) (italienische anarchistische Union, früher anarcho-komunistische Union) |  
| UCAPI | Unione comunista anarchica dei profughi italiani - anarcho-komunistische Union italienischer Flüchtlinge |  
| UO | Union ouvrière - lokaler oder kantonaler Gewerkschaftsbund |  
| USI | Unione sindacale italiana (revolutionäre Syndikalisten) |  
| USS | SGB - Schweizerischer Gewerkschaftsbund (sozialdemokratische), grösste nationale Gewerkschaftsorganisation |  
|  |  |  
| ps | Pseudonym |  
 Bibliografie 
| DBAI | Dizionario biografico degli anarchici italiani, BFS, Pisa 2003-2004 (2 volumi) (Lexikon der italienischen Anarchisten) |  
| DBMOF | Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier français, Editions ouvrières, 44 volumi (Lexikon französischen Arbeiterbewegungs) |  
| DIMA | Dictionnaire international des militants anarchistes (http://militants-anarchistes.info) (internationales Lexikon anarchistischer Aktivisten) |  
| DSS, DHS, HLS | HLS - Historisches Lexikon der Schweiz (http://www.hls-dhs-dss.ch) |  
| HT | Henri Tronchet, Briefe an GB |  
| Filgueiras | Miguel Filgueiras Casal, Mouvement anarcho-syndicaliste à Genève et volontaires libertaires dans la Guerre d'Espagne, in "La Suisse et l'Espagne de la République à Franco", Antipodes, Lausanne 2001 |  
| Guillaume | James Guillaume, L'Internationale. Documents et souvenirs, Editions Gérard Lebovici, Parigi 1985 (zwei Bände) |  
| Rév. - Risv. | Réveil anarchiste - Risveglio anarchico (Genfer Halbmonatsschrift) |  
| L. Tronchet | Lucien Tronchet, Combats pour la dignité ouvrière, Ed. Grounauer, Genf 1979 |  
| Ulmi-Huber | Nic Ulmi e Peter Huber, Les combattants suisses en Espagne républicaine (1936-1939), Antipodes, Lausanne /VD 2001 (und nicht publizierte Zusatzinfos, c/o CIRA) |  
 
 GB / ME / WP / EZ Gianpiero Bottinelli / Marianne Enckell / Werner Portmann / Edy Zarro |